Elternsprechtag
Sehr geehrte Eltern!
Der Elternsprechtag kann zurzeit nicht in der gewohnten Form abgehalten werden. Um Ihnen dennoch die Möglichkeit zu einem Gespräch mit den Lehrkräften zu geben, werden Sie ersucht, individuelle Sprechstunden zu vereinbaren.
Über unsere Plattform „Edupage“ können Sie sich einen Termin reservieren, das Gespräch kann dann telefonisch oder auch über den Teams-Account Ihres Kindes erfolgen.
Distance Learning ab 17.11.2020
Am Montag, 16.11.2020 findet der Unterricht in der Schule statt.
Ab Dienstag, 17.11.2020 findet der Unterricht online von zuhause aus statt. Die Schule steht aber für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern zur Verfügung, falls dies nötig ist.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Elternbrief!
Handygarage
Sichere Aufbewahrung für unsere Smartphones!
In der Handygarage sind die Telefone geschützt, durch den Strahlenschutz auch die Schülerinnen und Schüler in der Klasse. Trotzdem sind die Handys schnell verfügbar, wenn sie im Unterricht gebraucht werden! Als erstes wurden die dritten und vierten Klassen ausgestattet, alle anderen folgen in Kürze.
Sicherheitsmaßnahmen ab 3.11.2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir müssen versuchen, das Risiko einer Infektion in unserer Schule so klein wie möglich zu halten. Aus diesem Grund gibt es für den Monat November verstärkte Sicherheitsmaßnahmen:
- Alle Schüler/innen sollen sich beim Betreten und Verlasse
Stil & Etikette
2Workshop Stil & Etikette:
Richtiges Verhalten bei Tisch, Bewerbung und Erwachsenen gegenüber, wie man sich richtig kleidet wurde der 4.A- Klasse in 4 Stunden von Frau Kiemeswenger gezeigt. Knigge auf humorvolle Weise, typisches Frauen-/Männerverhalten, Krawattenbinden inklusive.
Besuch in der Tourismusschule Bad Ischl
Viele Informationen bekamen die Schüler/innen der 4a bei ihrem Besuch in der Tourismusschule in Bad Ischl. Die Tourismusschulen bieten eine vielfältige Ausbildung, mit sehr viel Praxis und Berufsausbildung.
World Reanimation Day
16. Oktober - der internationale Tag der Wiederbelebung!
Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen waren alle unsere Schüler/innen dabei. Leben zu retten ist gar nicht so schwer, muss jedoch regelmäßig geübt werden.
6
Berufsorientierung aktuell
Die 4a Klasse in Laakirchen: Berufsorientierung in einem großen oberösterreichischen Industriebetrieb, der Miba Group.
Elterninformation 5.10.2020
Sehr geehrte Eltern!
Das neue Schuljahr hat mit schwierigen Voraussetzungen begonnen, wir hoffen aber, dass sich Ihr Kind dennoch in der Schule wohl fühlt.
Aufgrund der aktuellen Situation (Corona) gibt es hier noch einige zusätzliche Informationen:
- Die bekannten Hygiene-Regeln in der Schule
Wandertag 2020
Donnerstag, 24. September - der schönste Tag der ganzen Woche! Die MS Gmunden-Stadt auf Wandertag, zwischen Tierpark und Hochgebirge.
19
Maskenpflicht in der Schule
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Das Land Oberösterreich führt am Donnerstag, 9.7.2020, die allgemeine Maskenpflicht in öffentlichen Räumen wie Geschäften und Lokalen wieder ein.
Aus diesem Grund muss der Mund-Nasen-Schutz auch in der Schule wieder getragen werden - beim Betreten des Gebäudes und überall außerhalb der Klasse.
Erste Hilfe Kurs
Auch heuer wurden wieder die Erste Hilfe Kurse durchgeführt - allerdings unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen.
Manche Übungen waren wegen der Abstandsregeln nicht erlaubt, trotzdem haben alle Schüler/innen den Kurs bestanden!
5
Lockerungen im Schulbetrieb
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Wie Sie bestimmt aus den Medien erfahren haben, entfällt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Schule. Trotzdem in Kraft bleiben aber alle anderen Hygienebestimmungen (Abstand, Desinfektion, usw.). Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln muss immer noch der Mund-Nasen-Schutz getragen werden!
Update zur Schulöffnung
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Vielen Dank für Eure Geduld und Ausdauer während der letzten Wochen, diese Zeit war (und ist) für uns alle eine riesige Herausforderung.
Aus den Medien ist bereits bekannt, dass die Schulen in Österreich ab dem 18.5.2020 schrittweise wieder geöffnet werden. Um zu verhindern, dass sich zu viele Personen im Schulgebäude aufhalten, werden die Klassen in 2 Gruppen geteilt, die dann tageweise abwechselnd Unterricht haben.
Journaldienst
Unsere Schule ist zur Betreuung geöffnet.
Sollten Sie Bedarf zur Betreuung Ihres Kindes haben, bitte dem Klassenvorstand oder der Direktion melden.
Ab Mittwoch, 15.4.2020 haben wir wieder einen Journaldienst eingerichtet!
Die Direktion ist täglich von 07:30 bis 12:00 und
telefonisch unter 07612 / 794 540 erreichbar.
Teil-Schließung der Schule
Update 15.3.2020
Aufgrund der heute im Nationalrat beschlossenen Maßnahmen stehen ab Montag, den 16.3. auch die Volksschulen, die AHS-Unterstufe, die Neuen Mittelschulen sowie die Sonderschulen nur mehr für jene Schülerinnen und Schüler offen, deren Eltern außer Haus erwerbstätig sein müssen und deren Kinder nicht betreut sind.
Damit werden die vom Bildungsministerium vergangene Woche festgelegten Maßnahmen ausgeweitet und vorgezogen. Was für den Mittwoch geplant war, gilt somit schon ab morgen, Montag.
Talenteförderung
„Spielerisch Schwerkraft erleben“ - so lautet das Motto des kreativen Kugelbahnsystems von Ravensburger. Das Ergebnis sind waghalsige Parcours, auf denen die Kugeln hinunter und hinauf sausen. Eine spannende Herausforderung für unsere Tüftler - und lustig wars auch!
Berufsorientierung aktuell
5Bei der Firma SEMA in Traunkirchen waren unsere Schüler/innen zu Gast. Maschinenbau und Automatisation - spannende Berufsfelder für die Zukunft. Es war interessant, einen Einblick in die Welt der Technik zu bekommen, vielen Dank an das Unternehmen für die Kooperation!
Abschiedsfeier Dir. Herbst
8Am Freitag, 28.02.20 wurde unser langjähriger Direktor der TNMS Gmunden Stadt Roman Herbst in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Von der 1.b Klasse wurde eine Kooperation aus Bildnerischem Gestalten und Musik in Form eines Projektes als Abschluss geplant. Unter Einsatz der „Dotpaint-Technik“ wurden Kanalrohre als Didgeridoos gestaltet und anschließend die unkonventionellen Instrumente zum Klingen gebracht.
Bildhauer-Workshop
2Bildhauer Workshop zum Thema "MUTTER ERDE"
Im Wahlpflichtfach KULTUR gestalten die 3. Klassen mit dem Steinbildhauer Christian Koller eine quadratische Stellplatte zum Thema "Mutter Erde". Das Projekt weist auf die Erhaltung unserer Natur sowie auf den respektvollen Umgang mit allen Lebewesen hin. Die Bearbeitung von Stein und der Umgang mit dem dazugehörigen Werkzeug wird dabei zum ersten Mal erprobt.