• 19Jun
          • Workshop Mechanik

            Spielen und Experimentieren! Wie funktionieren Schaltgetriebe? Was ist Kardanantrieb? Was versteht man unter einem Planetengetriebe? Der Bau einer stabilen Brücke, einer Leiter oder eines Tisches führt in die Gesetzmäßigkeiten der Statik ein. Die Schüler/innen erlernen beim Bau ihrer Modelle mechanische und technische Prinzipien, spielerisches Lernen wird hier großgeschrieben!

      • 16Jun
          • Sporttage der 3. Klassen

            In Hinterstoder verbrachten die Schüler/innen der 3. Klassen drei sonnige Tage. Neben Teambuilding und einer kurzen Wanderung stand auch ein Besuch im Freibad am Programm, bei dieser Hitze eine erfrischende Abkühlung. Höhepunkt war zweifellos der Besuch im Hochseilgarten, bei dem alle ihre persönlichen Grenzen kennenlernen konnten.

      • 07Jun
          • Projekttage in Obertraun

            Drei abenteuerliche Tage verbrachten die 2a und die 2b Klasse in Obertraun. Am Programm standen die Besichtigung der Dachstein-Eishöhle, das Salzbergwerk in Hallstatt und eine Abenteuerführung in der Koppenbrüllerhöhle. Trotz des schlechten Wetters waren die Projekttage für alle ein unvergessliches Erlebnis.

      • 06Jun
          • Workshop Robotik

            Sehr begehrt sind unsere Workshops in der Talenteförderung. Die Schüler/innen können sich Kurse aussuchen und besuchen diese in ihrer Freizeit! Im Workshop "Robotik" werden Roboterfahrzeuge programmiert, die dann selbstständig verschiedene Hindernisse überwinden.

      • Kontakt

        • Mittelschule Gmunden-Stadt
        • Habertstraße 7-9
          4810 Gmunden
          Austria
        • 07612 794 541 (Lehrerzimmer)
        • Dir. Beatrix Wiesauer, MA BEd
          07612 794 540
          !!!! neu: 0676 88794 540
      • Anmelden