• 05Jun
          • Digitaler Elternabend zum Thema SMART AUFWACHSEN

             

            Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

            Folgende kostenlose ONLINE Veranstaltung / digitaler Elternabend möchte ich Ihnen empfehlen:

            SMART AUFWACHSEN

            Je früher und länger Kinder digitale Medien konsumieren, desto ausgeprägter sind die schädlichen Folgen, die sich vor allem als Entwicklungsauffälligkeiten bemerkbar machen. Daher sollten Eltern frühzeitig für das Thema sensibilisiert und beraten werden. Welche Risiken und Gefahren birgt der digitale Medienkonsum bei Kindern?

            Auch uns liegt das Thema sehr am Herzen, da wir täglich mit den Folgen von erhöhten digitalen Medienkonsum konfrontiert sind. Im Rahmen der Initiative „SMART aufwachsen“ mit dem Vortrag „Smart(ohne)Phone“ wird über Risiken aufgeklärt und ein kompetenter Umgang mit digitalen Medien vermittelt.

            Ziel ist es, Kindern die Chance zu geben, in einer mediatisierten Welt gesund und glücklich aufwachsen zu können.

            Vortragende: Dr.in Arnika Thiede und Christoph Rosenthaler, MSc vom Institut für Sinnes- und Sprachneurologie der Barmherzigen Brüder Linz

             

            Dir. Beatrix Wiesauer

             

            (Quelle + Info und Anmeldung zum online Vortrag SMART AUFWACHSEN)

             

            --> weitere Video-Aufzeichnungen von vergangenen digitalen Elternabenden und wichtigen Themen

             

            weitere Materialien für Eltern zum Thema Medien und Kinder

      • 03Jun
          • Schul-Anmeldung MITTELSCHULE GMUNDEN-Stadt

            Sie sind auf der Suche nach einer (neuen) Schule für Ihre:n Tochter/Sohn?

            Sei es aufgrund von Wohnorts-Wechsel, Schulsprengel, Neustart, Wunsch nach differenzierten, individuell geförderten oder geforderten Lernmöglichkeiten ....

            --> Wir begleiten Ihr Kind gerne auf dem Weg durch die Sekundarstufe 1 und unterstützen in der Bildungs- und Berufsberatung in alle Richtungen (weiterführende Schule, wie HAK/HAS, HTL, Modefachschule, Kindergartenschule, Tourismusfachschule, HLW, Polytechnische Schule, Lehre / Lehre mit Matura).

            --> Unser Ziel ist es die Jugendlichen mit den nötigen Lebenskompetenzen auszustatten selbstbestimmt ihre eigenen Schritte zu gehen, ihre individuellen Ziele zu finden und selbstbewusst ihre weiteren Wege einzuschlagen. (Kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation, Kollaboration, Digitale Kompetenzen, Selbstmanagement und Selbstkompetenz, Anpassungsfähigkeit/Flexibilität, Soziale und emotionale Kompetenzen, Problemlösefähigkeiten)

            Gerne können Sie sich jederzeit bei uns melden, um einen Schnupper-Termin zu vereinbaren, und unsere Schule und unser Team kennenzulernen!

            Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

      • Kontakt

        • Mittelschule Gmunden-Stadt
        • Habertstraße 7-9
          4810 Gmunden
          Austria
        • 07612 794 541 (Lehrerzimmer)
        • Dir. Beatrix Wiesauer, MA BEd
          07612 794 540
          !!!! neu: 0676 88794 540
      • Anmelden