Herzlichen Dank für die Einladung zur Eröffnung des FUTURE LABS in Laakirchen MIBA Laakirchen!
Gemeinsam mit OTELO übersiedelte das "Mitmach-Labor" nach Laakirchen! Miba: Miba FutureLabs
Robo-Lab / Health-Lab / Mixed Reality-Lab / Mobility-Lab / Media-Lab / KI + Smart-Lab / Making-Lab / KET-digital Lab
In insgesamt sieben Futurelabs wird Digitalisierung in unterschiedlichen Zusammenhängen erlebbar. Der Raum lädt ein zum Entdecken und Ausprobieren neuer Technologien und hinterfragen, welchen Einfluss sie auf uns persönlich und die Gesellschaft insgesamt haben.
"Die Miba FutureLabs sind in der ehemaligen Oberbank-Filiale im Zentrum von Laakirchen untergebracht, umfassen derzeit sieben Labs, also Erlebnisstationen. Doch dabei soll es nicht bleiben: schon bald soll das Angebot mit neuen Labs erweitert werden, die zeigen, wie Technologie einen Beitrag zu nachhaltiger, sauberer Energie leisten kann. „Wir wollen damit ein weiteres wichtiges Zukunftsthema in den Miba FutureLabs erlebbar machen“, schildert Miba Chef F. Peter Mitterbauer." (Miba: Eröffnung der Miba FutureLabs in Laakirchen: Technologie in der Praxis erleben und ausprobieren)
Ein Teil unserer Schüler:innen durfte die Stationen bereits im Herbst, noch an der vorherigen Location in Vorchdorf, testen und war begeistert, wie man neue Technologien auch ins Lernen, Lösungen finden und Visualisieren mit-integrieren kann.
So möchten wir auch bei Mädchen das Interesse an Technik wecken, allen Schüler:innen im Fach Berufsorientierung neue Technologien näherbringen, und in unserem Wahlfach-Unterricht Naturwissenschaften und Technik daran anknüpfen. In unserem 3D-Druck Labor der Schule haben unsere Schüler:innen, und auch unsere Gäste aus den Volksschulen unter anderem die Möglichkeit erste Ideen umzusetzen und erste Versuche zu starten.