• 17Mär
          • Journaldienst

             

             

             

             

            Unsere Schule ist zur Betreuung geöffnet.

             

            Sollten Sie Bedarf zur Betreuung Ihres Kindes haben, bitte dem Klassenvorstand oder der Direktion melden.

             

            Ab Mittwoch, 15.4.2020 haben wir wieder einen Journaldienst eingerichtet!

            Die Direktion ist täglich von 07:30 bis 12:00 und 

            telefonisch unter 07612 / 794 540 erreichbar.

             

      • 13Mär
          • Teil-Schließung der Schule

            Update 15.3.2020

            Aufgrund der heute im Nationalrat beschlossenen Maßnahmen stehen ab Montag, den 16.3. auch die Volksschulen, die AHS-Unterstufe, die Neuen Mittelschulen sowie die Sonderschulen nur mehr für jene Schülerinnen und Schüler offen, deren Eltern außer Haus erwerbstätig sein müssen und deren Kinder nicht betreut sind.
            Damit werden die vom Bildungsministerium vergangene Woche festgelegten Maßnahmen ausgeweitet und vorgezogen. Was  für den Mittwoch geplant war, gilt somit schon ab morgen, Montag.

             

            Update 14.3.2020

            Am Montag, 16.3. und Dienstag, 17.3. hat die Schule grundsätzlich noch geöffnet - Ihr Kind darf aber bereits auch an diesen Tagen zu Hause bleiben, wenn eine Betreuung daheim organisiert werden kann! Trotzdem muss das Rückmeldeblatt (Erhebung des Bedarfs an Betreuung) unbedingt an die Schule übermittelt werden.

             

            13.3.2020

            Sehr geehrte Eltern!

            Wie Sie den Medien entnommen haben werden, sind die Schulen von Mittwoch, 18.3. bis einschließlich 14.4. geschlossen, um der Verbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken. Ebenso wurden alle Schulveranstaltungen untersagt, wir ersuchen um Verständnis, dass Wienwoche, Projekttage aber auch der Elternsprechtag nicht durchgeführt werden dürfen.

            Die Schülerinnen und Schüler erhalten Lernmaterial, das es ihnen ermöglicht, zu Hause selbstständig zu lernen. Wir ersuchen Sie, Ihr Kind dazu anzuhalten, die Zeit zu Hause wirklich für das Lernen zu nutzen. Wir werden auch unsere Plattform Edupage nützen, um Lernmaterial digital zu übermitteln.

             

            Prinzipiell sollte Ihr Kind zu Hause bleiben, wenn Sie Ihr Kind zu Hause aber nicht beaufsichtigen können, ist in Ausnahmefällen eine Betreuung in der Schule möglich.

             

      • 12Mär
          • Talenteförderung

             

             

            „Spielerisch Schwerkraft erleben“ - so lautet das Motto des kreativen Kugelbahnsystems von Ravensburger. Das Ergebnis sind waghalsige Parcours, auf denen die Kugeln hinunter und hinauf sausen. Eine spannende Herausforderung für unsere Tüftler - und lustig wars auch!

      • 11Mär
          • Berufsorientierung aktuell

             

             

            Bei der Firma SEMA in Traunkirchen waren unsere Schüler/innen zu Gast. Maschinenbau und Automatisation - spannende Berufsfelder für die Zukunft. Es war interessant, einen Einblick in die Welt der Technik zu bekommen, vielen Dank an das Unternehmen für die Kooperation!

      • 02Mär
          • Abschiedsfeier Dir. Herbst

            Am Freitag, 28.02.20 wurde unser langjähriger Direktor der TNMS Gmunden Stadt Roman Herbst in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

            Von der 1.b Klasse wurde eine Kooperation aus Bildnerischem Gestalten und Musik in Form eines Projektes als Abschluss geplant. Unter Einsatz der „Dotpaint-Technik“ wurden Kanalrohre als Didgeridoos gestaltet und anschließend die unkonventionellen Instrumente zum Klingen gebracht.

            Die beeindruckenden Klänge wurden bei der Abschlussfeier der gesamten Schule, sowie unseren Ehrengästen Bürgermeister Mag. Stefan Krapf, Schulqualitätsmanager Robert Thalhammer, BEd und Schulqualitätsmanager Mag. Dr. Christian Kitzberger, BEd präsentiert.

             

            Wir wünschen alles Gute für die Zukunft!

      • Kontakt

        • Mittelschule Gmunden-Stadt
        • Habertstraße 7-9
          4810 Gmunden
          Austria
        • 07612 794 541 (Lehrerzimmer)
        • Dir. Beatrix Wiesauer, MA BEd
          07612 794 540
          !!!! neu: 0676 88794 540
      • Anmelden