Warum unsere Umwelt wichtig ist? Wie unsere Lebensmittel produziert werden? Dass Kühe absolut liebenswerte Tiere sind?
Die 2a hat's herausgefunden - unsere reiselustigste Klasse war wieder unterwegs...
Warum unsere Umwelt wichtig ist? Wie unsere Lebensmittel produziert werden? Dass Kühe absolut liebenswerte Tiere sind?
Die 2a hat's herausgefunden - unsere reiselustigste Klasse war wieder unterwegs...
In Zusammenarbeit mit dem OTELO Gmunden haben unsere Schüler/innen ein "Gartenkraftwerk" zusammengebaut und installiert!
Die Anlage leistet immerhin 800 Watt - ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
Auf unserem Dach befindet sich übrigens auch eine "große" PV-Anlage, mit einer Leistung von etwa 87 KW! Damit können wir unseren Eigenverbrauch locker abdecken.
Hochseilgarten, Teamwork, Himmelsleiter - gemeinsam sind wir stark!
Die Projektwoche der 2b und 3b im Lungau mit einem coolen Programm.
Naturwissenschaften langweilig? Bei uns sicher nicht! Wie Wolken entstehen, konnten unsere Schüler/innen in einem Workshop erfahren.
Na gut, das Wetter könnte besser sein.
Trotzdem freut sich die 2a über ein paar lässige Tage in Obertraun / Hallstatt!
Wer geht hier eigentlich mit wem spazieren? Nicht immer ganz klar, aber für die Kinder der 1a wars ein lässiger Ausflug mit tierischen Freunden.
Ausflug der 4a Klasse in die Bundeshauptstadt!
Donnerstag, 13. Juni 2024, 18:30, Rathaussaal Gmunden, freier Eintritt
Energiewende nachgerechnet - Vortrag von Dipl. Ing. Friedrich Feichtinger
Eine Veranstaltung des Forums für Klimaschutz in Gmunden
Erfolgreicher Nachmittag mit 1a, 2a und 4a Kids mit einem Gewitter pünktlich um halb 4. Da haben wir die Theorie gleich in die Praxis umgesetzt und geschaut, wie man Gewitter draußen und über das Handy erkennen kann, wie man am See gewarnt wird und was Segelboote machen, wenn eines aufzieht. 😅😉
Powered by aSc EduPage