AKTUELLES
- 07Apr
Pumptrack Days in den Osterferien
- 05Apr
Digitale Schule
1Endlich ist es soweit!
Im Zuge der Digitalisierungsoffensive wurden für alle teilnehmenden Schulen in ganz Österreich digitale Endgeräte zur Verfügung gestellt. Da lassen wir uns als technisch-naturwissenschaftliche Schule nicht zweimal bitten und sind bei diesem Programm selbstverständlich mit an Bord 💪
In den vergangenen Wochen konnten die Geräte auch an unserer Schule in Betrieb genommen werden. An einem Vormittag wurden die Laptops den Schülerinnen & Schülern ausgehändigt, grundlegende Installationen getätigt und der anfängliche Umgang damit geschult.
Selbstverständlich werden diese Geräte bereits in den Schulalltag integriert und bereiten den Kids viel Freude, wie man auf den Fotos nur unschwer erkennen kann 😉
- 28Mär
Hui statt Pfui 2022
2Auch heuer haben wir uns wieder an der großen Reinigungsaktion beteiligt. 10 große Müllsäcke (=ca. 1000 Liter) sind schnell voll geworden, die Umwelt sagt Danke!
- 17Mär
OÖ Job Week
Die OÖ Job Week, die Woche der Berufswahl in Oberösterreich, ist eine einzigartige Initiative der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Sie findet von 28. März bis 2. April 2022 erstmals statt. Jeder Lehrstellen- oder Arbeitsplatzsuchende ist zur OÖ Job Week eingeladen und kann Betriebe kennenlernen.
Informationen und Anmeldung: https://www.jobweek.at/
- 01Mär
Nachbar in Not - Hilfe für die Ukraine
ORF und "Nachbar in Not" haben angesichts der Lage in der Ukraine eine Hilfsaktion für die vom Krieg bedrohten Menschen gestartet und zur Spendenaktion "Hilfe für die Ukraine" aufgerufen.
Wer spenden möchte, kann dies unkompliziert in unserer Schule tun! Wenn Du (oder Deine Eltern) einen Beitrag leisten möchtest, gib Deine Spende bis Freitag, 4. März einfach in der Direktion ab.
Für die humanitäre Hilfe vor Ort werden Spenden dringend benötigt. Jede (auch kleine) Spende leistet einen Beitrag zur Linderung der Not zahlreicher Menschen, unter ihnen auch zahlreiche Schulkinder.
- 26Feb
Schulbetrieb ab 28.2.2022
Ab Montag, 28.2.2022 gelten folgende Regelungen für den Schulbetrieb:
- Es gilt wieder die Präsenzpflicht für alle Schülerinnen und Schüler.
- Die Maskenpflicht entfällt während des Unterrichts am eigenen Sitzplatz. Außerhalb der eigenen Klasse muss auch weiterhin ein MNS getragen werden. Schulautonom kann das Tragen eines MNS auch während des Unterrichts angeordnet werden.
- Schulveranstaltungen sind wieder möglich.
- Bei bestätigten Verdachtsfällen werden nicht mehr automatisch ganze Klassen auf Distance Learning umgestellt.
- Die Testungen an den Schulen (PCR und AG) werden nach dem gewohnten Testrhythmus weitergeführt. Ausgenommen von den Testungen sind nur jene Schülerinnen und Schüler, die in den letzten 60 Tagen eine Infektion durchgemacht haben.
Informationen des Bundesministeriums: www.bmbwf.gv.at/schulbetrieb
- 14Feb
Test-Tage im LOS Vöcklabruck
Im LOS Vöcklabruck gibt es im Zeitraum vom 28.2. bis 5.3.2022 wieder Überprüfungen wegen möglicher Lese- und Rechtschreibschwäche. Die Teilnahme an den Tests sowie das Auswertungsgespräch sind kostenlos!
Eltern können unter der Rufnummer 07672/22265 einen Termin vereinbaren.
- 12Jan
Unsere Stärke: Vielfalt.
- 09Jan
Schulbetrieb ab 10.1.2022
- Die Schulen sind geöffnet.
- Der Unterricht findet laut Stundenplan statt.
- Für Eltern und Erziehungsberechtigte gibt es immer noch die Möglichkeit, ihre Kinder ohne ärztliches Attest zu Hause zu lassen.
- Schülerinnen und Schüler, die der Schule fernbleiben, müssen sich selbstständig über die Stoffgebiete informieren.
- Es wird kein Distance Learning angeboten, da der Unterricht grundsätzlich in Präsenz stattfindet.
- Es gilt Maskenpflicht in allen Schulstufen im gesamten Schulgebäude, inkl. den Klassen- und Gruppenräumen.
- Die wöchentlichen Testungen aller ungeimpften und geimpften Schüler und Schülerinnen bleiben aufrecht.
- Aktuelle Informationen des Bundesministeriums: www.bmbwf.gv.at/schulbetrieb
- 23Dez
Musikalische Weihnachtsgrüße