Unser Grünberg ist ja immer einen Ausflug wert, in diesem Fall hatte die 1b das Vergnügen!
Unser Grünberg ist ja immer einen Ausflug wert, in diesem Fall hatte die 1b das Vergnügen!
Eine kleine Gruppe unserer Schüler:innen durfte bei einem Workshop Mentaltraining mitmachen! Steht zwar nicht auf dem Stundenplan, ist aber eine wertvolle Ergänzung zum schulischen Alltag.
Für mehr Infos --> Mentaltraining Daniela Rebholz
Auch heuer konnten unsere Schüler:innen wieder Erfahrungen über den Arbeitsplatz und die angebotenen Lehrstellen bei WOLF Systembau sammeln. Die Schüler:nnen waren mit viel Freude bei der Sache und legten fleißig Hand an. Wir bedanken uns für die Führung, Verpflegung und das vermittelte Wissen.
--> Wolf Systembau
Einen Tag lang war eine Schülergruppe zu Gast in der HTL Wels! Die Talenteförderung und eine Kooperation mit der HTL Wels ermöglichen ein abwechslungsreiches Programm, das unsere Schüler/innen freiwillig absolvieren. Programmieren von Mikroprozessoren, Löten von Leiterplatten, Elektroinstallation und noch vieles mehr - Fortsetzung folgt!
--> HTL Wels
Exkursion der 1a zum Medienkulturhaus Wels: Trickfilme selber kreieren und gestalten!
Das Lesen gehört zu den bedeutendsten Fähigkeiten, die ein Kind während seiner Schulzeit erlernt. Um das Interesse der Kinder zu wecken, sind interessante & spannende Bücher dabei besonders wichtig. Mit Unterstützung des Rotary-Club Gmunden und der Buchhandlung Poetenblau konnten viele neue Bücher angekauft werden! Die Bücher stehen ab sofort in der Schulbibliothek zur Verfügung.
Erste Hilfe kann Leben retten. Deshalb wird jedes Jahr für unsere Schüler/innen der 4. Klassen ein Erste Hilfe Kurs angeboten.
Mit viel Begeisterung und Motivation werden verschiedene Situationen trainiert, um für den Notfall vorbereitet zu sein.
Die Modeschule Ebensee hat uns mit einer großartigen Präsentation besucht.
Schnuppertage und individuelle Besichtigung sind in der Modeschule jederzeit möglich, nähere Informationen gibt es unter www.modeebensee.at
Der Elternsprechtag findet auch im Frühjahr in Form von individuellen Sprechstunden statt.
Über unsere Plattform „Edupage“ können Sie Termine mit den Lehrkräften vereinbaren, das Gespräch kann dann telefonisch oder auch online über den Teams-Account Ihres Kindes erfolgen.
Eine Anleitung, wie Sie sich online einen Termin für eine Sprechstunde reservieren können, finden Sie hier: https://help.edupage.org/?lang_id=3&id=e1769
Powered by aSc EduPage