Beim unserem ersten Wandertag am Langbathsee überraschten uns Frau Stöckl und Herr Zeppetzauer mit fünf Lamas, die Happy, Nils, Luna, Michael und Luis hießen. Mit den Lamas machten wir uns auf den Weg zum Hinteren Langbathsee. Zu dritt versuchten wir, jeweils ein Lama zu führen. Am Anfang war es nicht so einfach, weil die Tiere immer vom Wegrand fressen wollten. Außerdem wurden manche von uns auch bespuckt. Doch nach einiger Zeit konnten wir schon ziemlich gut mit den Tieren umgehen. Neben den Lamas war auch noch ein Labradormischling namens Nori mit, der uns ziemlich herausforderte. Doch auch das gelang uns, nach einer Weile ganz gut. Nach einer ca. dreistündigen Wanderung hatten wir noch genug Zeit zum Spielen am See. Bevor wir mit dem Zug wieder nach Gmunden fuhren, gönnten wir uns noch ein leckeres Eis. Das war ein Supertag!
AKTUELLES
- 23Sep
- 16Sep
Hello English!
Zu Schulbeginn gleich eine ganze Woche nur Englisch sprechen? Hello English! Ein guter Einstieg in das neue Schuljahr für einige unserer Schülerinnen und Schüler. Der Unterricht mit vielen Spielen wurde von "Native Speakers" durchgeführt, inklusive Abschlusspräsentation (auf Englisch!).
- 04Sep
- 08Jul
Ferien
Einen erholsamen Sommer und schöne Ferien
wünscht das Team der NMS Gmunden-Stadt!
- 19Jun
Workshop Mechanik
5Spielen und Experimentieren! Wie funktionieren Schaltgetriebe? Was ist Kardanantrieb? Was versteht man unter einem Planetengetriebe? Der Bau einer stabilen Brücke, einer Leiter oder eines Tisches führt in die Gesetzmäßigkeiten der Statik ein. Die Schüler/innen erlernen beim Bau ihrer Modelle mechanische und technische Prinzipien, spielerisches Lernen wird hier großgeschrieben!
- 16Jun
Sporttage der 3. Klassen
In Hinterstoder verbrachten die Schüler/innen der 3. Klassen drei sonnige Tage. Neben Teambuilding und einer kurzen Wanderung stand auch ein Besuch im Freibad am Programm, bei dieser Hitze eine erfrischende Abkühlung. Höhepunkt war zweifellos der Besuch im Hochseilgarten, bei dem alle ihre persönlichen Grenzen kennenlernen konnten.
24
- 07Jun
Projekttage in Obertraun
8Drei abenteuerliche Tage verbrachten die 2a und die 2b Klasse in Obertraun. Am Programm standen die Besichtigung der Dachstein-Eishöhle, das Salzbergwerk in Hallstatt und eine Abenteuerführung in der Koppenbrüllerhöhle. Trotz des schlechten Wetters waren die Projekttage für alle ein unvergessliches Erlebnis.
- 06Jun
Workshop Robotik
Sehr begehrt sind unsere Workshops in der Talenteförderung. Die Schüler/innen können sich Kurse aussuchen und besuchen diese in ihrer Freizeit! Im Workshop "Robotik" werden Roboterfahrzeuge programmiert, die dann selbstständig verschiedene Hindernisse überwinden.
- 28Mai
Forschungsfestival Traunkirchen
6Mit mehr als 300 BesucherInnen feierte das Forschungsfestival rund um Intelligente Mode an der Internationalen Akademie Traunkirchen den erfolgreichen Abschluss des Schulprojektes Kids4Wearables.
Wearable Technologies sind eines der großen Zukunftsfelder technologischer Entwicklung. Mit dem Projekt Kids4Wearables wurde ein Konzept erarbeitet und umgesetzt, mit dem dieses Innovationsfeld im Unterricht erschlossen werden kann. Im Lauf von zwei Jahren tasteten sich Schulen aus der Region gemeinsam mit ExpertInnen aus Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft vom Thema Mode zum Thema Wearable Technologies. Dabei wurde nicht nur textiles und technisches Werken fusioniert, auch Physik und Informatik ließen sich dadurch integrieren.
- 16Mai
Workshop Welios
Der Traum vom Fliegen! So lautete der Titel eines Workshops im Welios Wels, den unsere Schüler/innen besucht haben. Viele Experimente zu Schwerkraft, Aerodynamik oder auch Informationen über Astronauten waren Inhalt eines spannenden Vormittags. Vielen Dank an die Firma Colop, die Workshop und Busfahrt bezahlt haben!
18