Versuche zur Hochspannung
im Physikunterricht!
Versuche zur Hochspannung
im Physikunterricht!
Gezielte Berufsorientierung beim Grow-Festival in Vöcklbruck - wir waren dabei!
In Anlehnung an den World Restart a Heart-Day am 16. Oktober 2023 fand in der TNMS Gmunden-Stadt am 12.10.2023 der Projekttag „Restart a Heart-Day“ statt.
Dabei wurde das klassische Unterrichtssetting aufgelöst und die gesamte Schule mobilisiert. In klassen- sowie schulstufenübergreifenden Gruppen bewegten sich die SchülerInnen durch das Schulgebäude und erlernten bei verschiedensten Stationen die Grundlagen der Ersten Hilfe und der Wiederbelebung.
Das Jahresprogramm der Schloss Traunsee Akademie ist umfangreich und richtet sich an alle Schulstufen. Die Kurse der Schloss Traunsee Akademie sind von der Bildungsdirektion genehmigte Projekttage für besonders begabte Schüler/innen!
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.talente-ooe.at
Ein Highlight zu Schulschluss: unser Sportfest am Sportplatz! Viele unterschiedliche Stationen und auch ein Lauf-Wettbewerb waren zu absolvieren, den Schüler/innen hat es Spaß gemacht.
Vielen Dank an das Organisationsteam - Fr. Bergthaler, Hr. Grieshofer und Hr. Baumgartner!
Die Anmeldung ist noch bis Donnerstag, 29.6. möglich (online)!
Jeder Teilnehmer erhält:
Zudem die Chance bei einer großen Tombola einen schönen Preis zu gewinnen.
Fotografieren kann jeder. Aber wie man's richtig macht kann man lernen!
Die 1b war schwer beschäftigt - unter der Anleitung von Steinbildhauer Christian Koller und Ulrike Rotter sind wunderbare Kunstwerke entstanden!
Einen interessanten Projekttag verbrachte die 2a im Museum und in der Natur, im "Gschliefgraben" lässt sich die Geschichte buchstäblich von den Steinen ablesen!
Heuer geht GO ON mit einem erweitertem Programm in die zweite Saison. GO ON… und versuche dein Glück im Erkunden und Erleben von verschiedenen sozialen und gemeinnützigen Bereichen unserer Stadt!
Dein Einsatz wird mit Punkten belohnt, die in Gutscheine umgewandelt werden.
Anmeldung: ab 19.Juni online unter www.gmunden.at
Powered by aSc EduPage