Die 1a und 1b waren im Tierpark Grünau!
Die 1a und 1b waren im Tierpark Grünau!
Das neue Schuljahr beginnt am Montag, 9.9.2024, um 7:45 Uhr.
Der Unterricht endet am Montag und Dienstag um 10:35 Uhr, weitere Details werden von den Klassenvorständen bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf euch und wünschen ein erfolgreiches Schuljahr!
Das Team der Mittelschule Gmunden-Stadt wünscht erholsame Ferien und einen schönen Sommer!
Während der Hauptferien ist unsere Schule geschlossen, wir sind ab Montag, 2.9.2024 zu Bürozeiten wieder erreichbar.
Das neue Schuljahr beginnt am Montag, 9. September um 7:45 Uhr!
Mit dem „FerienSpaß“ bietet Gmunden seit Jahren ein vielfältiges Ferienprogramm, an dem vor allem viele großartige Gmundner Vereine und wir als Gemeinde mitwirken. Vom ersten bis zum letzten Tag der Sommerferien wird eine enorme Vielfalt geboten: Sport, Kreatives, Handwerkliches, Technisches, Theater,..
Das Ferienprogramm für 2024 – Folder-ferienprogramm-24.pdf
SUP - Stand Up Paddeling, die (nicht mehr ganz so neue) Trendsportart! Die 3a hat es ausprobiert, mit Vergnügen und Erfolg.
Unser Sportfest - die gesamte Schule in unterschiedlichen sportlichen Wettkämpfen!
Auch heuer war unser Sporttag wieder ein voller Erfolg, alle Schüler/innen waren motiviert und mit Ehrgeiz dabei. Unser Dank gebührt den Lehrkräften, die die Veranstaltung begleitet haben und vor allem dem Organisationsteam (Fr. Bergthaler, Hr. Grieshofer, Hr. Baumgartner) für die tolle Vorbereitung!
SchülerInnen der HAK Gmunden unterstützen euch mit Tipps für den Schulwechsel.
Scanne den QR-Code, nenne deine Ideen und GEWINNE ein Summer Goodie Bag!
Warum unsere Umwelt wichtig ist? Wie unsere Lebensmittel produziert werden? Dass Kühe absolut liebenswerte Tiere sind?
Die 2a hat's herausgefunden - unsere reiselustigste Klasse war wieder unterwegs...
In Zusammenarbeit mit dem OTELO Gmunden haben unsere Schüler/innen ein "Gartenkraftwerk" zusammengebaut und installiert!
Die Anlage leistet immerhin 800 Watt - ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
Auf unserem Dach befindet sich übrigens auch eine "große" PV-Anlage, mit einer Leistung von etwa 87 KW! Damit können wir unseren Eigenverbrauch locker abdecken.
Hochseilgarten, Teamwork, Himmelsleiter - gemeinsam sind wir stark!
Die Projektwoche der 2b und 3b im Lungau mit einem coolen Programm.
Powered by aSc EduPage