Eine Exkursion nach Linz unternahmen Schüler/innen der 1. und 2. Klasse. Im Ars Electronica Center gab es einen Workshop im "Machine Learning Studio" - dabei ging es um die Vielseitigkeit und die Steuerung von Robotern. Die Schüler/innen konnten Roboter zusammenbauen und auch verschiedene Arten der Robotersteuerung ausprobieren.
AKTUELLES
- 19Dez
Zirkus Robotikus
15
- 22Nov
Kreativ-Workshop
Kreativität mit Ton - Workshop
Die SchülerInnen der 2. und 3. Klassen formten verschiedene Duftlampen aus Ton. Das Modellieren war für die Schülerinnen eine neue kreative Tätigkeit, die auch Spaß machte.
1Beim zweiten Teil des Workshops bemalten die Schüler/innen die Tongefäße mit Glasur und sie warten gespannt auf das Ergebnis des Glasurbrandes.
- 18Nov
Mozart Ensemble Luzern
11Heuer gastierte abermals das Mozart-Ensemble-Luzern bei uns an der NMS Gmunden-Stadt. Das Thema waren griechische Sagen und unsere Schülerinnen und Schüler durften sich als Sagenhelden und griechische Götter verkleiden. Die Schauspielerin Sabine führte sie mit viel Engagement und Temperament durch das Improvisationstheater. Die Akteure und Akteurinnen wurden mit Accessoires kostümiert und konnten sich dadurch ausgezeichnet in ihre Rollen versetzen. Dazu wurde klassische Musik von Jacques Offenbach gespielt. Ein Fixpunkt in unserem Schuljahreskalender, der den Kindern der 1. und 2. Klassen immer besonders viel Freude bereitet.
- 16Okt
Techniktag / Tag der offenen Tür
Das Lehrerteam der NMS Gmunden-Stadt lädt alle Interessierten zum Techniktag ein. Lernen Sie uns und unsere Schule kennen, besuchen Sie mit Ihrem Kind unseren Unterricht, erfahren Sie, was wir im Schuljahr 2020/2021 bieten.
- 13Nov
Workshop Robotik
7Die Talenteförderung bietet uns viele Möglichkeiten, in kleinen Gruppen zu arbeiten. Im Workshop Robotik lernen die Schüler/innen wie Roboter funktionieren und vor allem, wie sie programmiert und gesteuert werden können. Unsere Schüler/innen können sich für diese Kurse anmelden und besuchen sie auch in ihrer Freizeit!
- 08Nov
Berufsorientierung am AMS
Informationen über fast 1800 Berufe in Österreich bietet das AMS. Für unsere Berufs- und Bildungsberatung ein wichtiger Baustein, unsere Schüler/innen haben sich dort umgesehen. Ebenfalls im Angebot: ein umfassender Talente- und Interessenstest, der Aufschluss über den weiteren Bildungsweg gibt.
3
- 30Okt
"To fit two together"
Die Schüler/innen des Wahlpflichtfachs Kultur besuchten die Ausstellung der beiden Künstlerinnen Heidi Zednik und Donna E. Price in der Kammerhofgalerie. Mit viel Fantasie interpretierten die Schüler/innen ihre Lieblingswerke - die Begegnung mit zeitgenössischer Kunst war eine neue Erfahrung!
- 25Okt
Berufspraktische Tage
Ein fixer Bestandteil der Berufs- und Bildungsberatung sind die berufspraktischen Tage. Unsere Schüler/innen können in dieser Zeit verschiedene Betriebe kennenlernen.
Durch Zuschauen, Fragen stellen und Ausprobieren einfacher Tätigkeiten können die Jugendlichen den gewählten Beruf und den Arbeitsalltag im Betrieb kennen lernen. Das bietet eine spannende Ergänzung zum Schulalltag und hilft den Jugendlichen, ihre Stärken und Talente besser kennenzulernen.
9
- 11Okt
Messe Jugend&Beruf
Ein Fixpunkt im Schuljahr - auch heuer sind unsere Schüler/innen der 4. Klassen bei der Messe Jugend & Beruf in Wels. Manche wissen schon von Kind auf, was sie einmal werden wollen. Andere tun sich etwas schwerer mit dieser Entscheidung. Da ist es wichtig, wenn man gute Infos bekommt. Österreichs größte Messe zu Beruf und Ausbildung hat diese Infos!
9
- 03Okt
Sportunterricht aktuell
Akrobatik im Sportunterricht? Kein Problem. Die 4a war mit Begeisterung dabei!
3